Wir von Ultralytics Inc. ("Ultralytics", "wir" oder "uns") verpflichten uns, die Privatsphäre unserer Kunden und Benutzer zu respektieren und zu schützen, die sich mit unseren Open-Source-Modellen wie Ultralytics YOLO und unserem SaaS-Schulungstool ohne Code, Ultralytics HUB, beschäftigen. Diese Datenschutzrichtlinie ("Richtlinie") soll Sie auf transparente Weise darüber informieren, wie wir persönliche Daten über unsere Website, Produkte und Dienstleistungen erfassen, verwenden, weitergeben und schützen. Sie beschreibt auch die Rechte und Wahlmöglichkeiten, die Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, und wie Sie sich an uns wenden können, um weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken zu erhalten.
1. Über Ultralytics
Ultralytics wurde 2014 gegründet und ist ein führender Anbieter von fortschrittlichen KI- und Computer-Vision-Lösungen. Wir haben uns auf die Entwicklung von Open-Source-Modellen für die Objekterkennung, Instanzsegmentierung, Bildklassifizierung, Posenschätzung und Verfolgung mehrerer Objekte spezialisiert. Unser innovatives SaaS-Tool, Ultralytics HUB, ermöglicht nahtloses Training und Einsatz von KI-Modellen ohne Programmcode.
2. Anwendungsbereich und Anwendbarkeit
In dieser Richtlinie wird beschrieben, wie wir personenbezogene Daten über Ultralytics-Produkte, -Dienstleistungen, unsere Website https://ultralytics.com ("Website") und andere übliche Geschäftspraktiken (zusammenfassend als "Dienstleistungen" bezeichnet) behandeln.
Personenbezogene Daten im Sinne dieser Richtlinie sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören unter anderem Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
Diese Richtlinie gilt für alle derzeitigen und künftigen Ultralytics Kunden, einschließlich derjenigen, die unsere Open-Source-Modelle und Ultralytics HUB verwenden. Sie gilt auch für Endbenutzer, Partner und andere Personen, von denen wir im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen und des Betriebs unserer Website personenbezogene Daten erfassen. Diese Richtlinie regelt nicht den Umgang mit den persönlichen Daten von Mitarbeitern und Bewerbern.
3. Persönliche Informationen, die wir sammeln
Wir sammeln in begrenztem Umfang personenbezogene Daten von Personen, die unsere Dienste nutzen, und in bestimmten Fällen mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Wir können diese Informationen direkt von Ihnen, durch Ihre Nutzung unserer Dienste oder von Dritten erhalten. Im Folgenden sind die Arten von personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir erfassen:
- Registrierung und Kontoinformationen: Wenn Sie sich für Ultralytics HUB oder unsere anderen Dienste registrieren, erfassen wir Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rolle/Titel im Unternehmen und die für die Erstellung des Kontos und den Zugang erforderlichen Anmeldedaten.
- Kundenbetreuung: Wir sammeln Informationen über Ihre Anfragen und Ihr Feedback, wenn Sie sich mit unserem Kundensupport-Team in Verbindung setzen, einschließlich der E-Mail-Adresse und der Art Ihrer Anfrage oder Ihres Problems.
- Nutzungsdaten: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir automatisch Daten wie Gerätekennungen, Betriebssystem, Browsertyp, IP-Adresse, besuchte Seiten und Interaktionsmetriken. Diese Informationen helfen uns, die Benutzererfahrung und die Qualität unserer Dienste zu verbessern.
- Informationen über Geschäftspartner: Wir können personenbezogene Daten von unseren Geschäftspartnern erfassen, darunter Namen, Berufsbezeichnungen, Kontaktdaten und andere relevante Geschäftsinformationen.
- Marketing und Kommunikation: Für Marketing-Aktivitäten erfassen wir möglicherweise Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Präferenzen, um Ihnen Aktualisierungen und Werbeaktionen im Zusammenhang mit unseren Diensten zukommen zu lassen.
- Informationen von Drittanbietern: Wir können Informationen über Sie von Drittanbietern zu Marketing- und Betriebszwecken erhalten, die den jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.
Wir können Daten für statistische Analysen, Produktentwicklung und Marketingstrategien anonymisieren oder zusammenfassen. Weitere Einzelheiten zur Datenerfassung finden Sie im Abschnitt "Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte" weiter unten.
4. Wie wir persönliche Informationen verwenden
Wir bei Ultralytics Inc. verpflichten uns, persönliche Daten verantwortungsbewusst zu nutzen, um die Benutzererfahrung und die Servicequalität zu verbessern. Unsere Verwendung personenbezogener Daten umfasst unter anderem die folgenden Punkte:
- Verbesserung der Dienstleistung: Um die Leistung von Ultralytics YOLO und Ultralytics HUB aufrechtzuerhalten und zu verbessern, verwenden wir die persönlichen Daten, um das Benutzerverhalten zu verstehen, Algorithmen zu optimieren und die Gesamtfunktionalität zu verbessern.
- Kundenkommunikation: Wir kommunizieren mit unseren Benutzern, um sie zu unterstützen, ihnen Feedback zu geben und sie über unsere Dienstleistungen zu informieren. Dazu gehört auch die Beantwortung von Anfragen im Zusammenhang mit YOLO-Modellen und Ultralytics HUB.
- Kontoverwaltung: Persönliche Daten werden für die Verwaltung von Benutzerkonten verwendet, einschließlich der Registrierung, der Überprüfung von Benutzern und der Bereitstellung von maßgeschneiderten Erfahrungen.
- Forschung und Entwicklung: Um unsere Technologien zur Objekterkennung und zum maschinellen Lernen weiterzuentwickeln, können wir aggregierte und anonymisierte Daten für Forschungszwecke verwenden.
- Marketing und Werbemaßnahmen: Wir können persönliche Daten verwenden, um Benutzer über neue Funktionen, Dienstleistungen oder Werbeangebote im Zusammenhang mit Ultralytics YOLO und Ultralytics HUB zu informieren.
- Einhaltung von Gesetzen: Wir können personenbezogene Daten verwenden, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten und um auf rechtmäßige Anfragen von Behörden zu reagieren.
5. Wie wir persönliche Informationen weitergeben
Ultralytics Inc. schätzt die Privatsphäre seiner Benutzer und beschränkt die Weitergabe von persönlichen Informationen auf die notwendigen Umstände:
- Dienstanbieter: Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, um bestimmte Aspekte unserer Dienstleistungen zu erleichtern, wie z. B. Cloud-Hosting, Datenanalyse und Kundensupport. Diese Anbieter sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und es ist ihnen strengstens untersagt, personenbezogene Daten für andere Zwecke zu verwenden.
- Geschäftsübertragungen: Bei Ereignissen wie Fusionen, Übernahmen oder Verkäufen von Vermögenswerten können wir personenbezogene Daten als Teil des Geschäftsvermögens übertragen. In solchen Fällen verpflichten wir uns, die Vertraulichkeit aller betroffenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, können wir personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtliche Verfahren, wie z. B. gerichtliche Anordnungen, oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen offenlegen.
- Zusammengefasste Daten: Wir können anonymisierte und aggregierte Daten an Partner oder für die Öffentlichkeitsarbeit weitergeben. Diese Daten können nicht zur Identifizierung einzelner Nutzer verwendet werden.
6. Wie wir Informationen schützen
Ultralytics wendet robuste Sicherheitsmaßnahmen an, um persönliche Informationen zu schützen:
- Datensicherheit: Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und sicheres Server-Hosting ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen.
- Mitarbeiterschulung: Unser Team wird in den bewährten Verfahren zum Schutz der Privatsphäre und des Datenschutzes geschult, um einen sicheren Umgang mit den Nutzerdaten zu gewährleisten.
- Regelmäßige Audits: Wir führen regelmäßige Überprüfungen und Audits unserer Datenschutzpraktiken und Sicherheitsmaßnahmen durch, um den kontinuierlichen Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten.
- Reaktion auf Vorfälle: Für den unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung haben wir Verfahren eingerichtet, um die betroffenen Personen unverzüglich zu benachrichtigen und die erforderlichen Abhilfemaßnahmen zu ergreifen.
7. Speicherung und Aufbewahrung von Daten
Ultralytics verwendet sichere, hauptsächlich in den USA ansässige Daten-Hosting-Dienstleister, um Daten zu speichern, die von unseren Open-Source-Modellen wie Ultralytics YOLO und unserem SaaS-Schulungstool Ultralytics HUB ohne Code gesammelt werden. Wir setzen robuste technische Maßnahmen ein, um die Sicherheit und Integrität dieser Daten zu gewährleisten. Unser Engagement für den Datenschutz und die Datensicherheit spiegelt sich in der ständigen Überwachung und Aktualisierung unserer Datenschutz- und Sicherheitsverfahren wider, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung oder Zerstörung zu schützen.
Nähere Informationen zu unseren Datenaufbewahrungsfristen und -verfahren finden Sie in unserer Richtlinie zur Datenaufbewahrung oder kontaktieren Sie uns unter [email protected].
8. Ihre Wahlmöglichkeiten und Rechte
Ultralytics erkennt Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten an. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren .
- Marketing-Mitteilungen: Sie haben die Möglichkeit, den Erhalt von Marketing-Mitteilungen von uns abzulehnen, indem Sie die in diesen Mitteilungen enthaltenen Anweisungen zur Abmeldung befolgen.
- Konto-Informationen: Für Änderungen oder die Löschung Ihrer Kontodaten wenden Sie sich bitte direkt an uns.
- Zugang und Kontrolle: Sie haben das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen, und wir verpflichten uns, diese Vorgänge rechtzeitig zu ermöglichen.
9. Cookies und Tracking-Technologie
Ultralytics verwendet Cookies und ähnliche Verfolgungstechnologien, um Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites und Dienstleistungen zu sammeln. Diese Technologien helfen dabei, Ihre Benutzererfahrung zu verbessern, Nutzungsmuster zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern. Ausführliche Informationen zu unserer Verwendung dieser Technologien finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Praktiken anwenden, die auf "Do Not Track"-Signale von Webbrowsern reagieren. Wir beteiligen uns derzeit auch nicht an gezielter Werbung unter Verwendung dieser gesammelten Daten.
10. Ergänzender Hinweis für Einwohner des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Für Benutzer im EWR, im Vereinigten Königreich und in der Schweiz verarbeitet Ultralytics personenbezogene Daten auf der Grundlage von Rechtsgrundlagen, die in den geltenden Gesetzen vorgeschrieben sind, wie z. B. vertragliche Notwendigkeit, Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und unsere berechtigten Geschäftsinteressen.
- Internationale Datenübertragungen: Erfasste Daten können an einen Bestimmungsort außerhalb des EWR, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz, insbesondere in die Vereinigten Staaten, übermittelt und dort gespeichert werden. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und dass die Daten gemäß den in dieser Richtlinie beschriebenen Standards geschützt bleiben.
- Datenschutzrechte: Sie haben bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, darunter das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren und ihre Löschung zu verlangen. Wenn Sie diese Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns.
- Reklamationen: Sollten Sie sich über die Verarbeitung Ihrer Daten beschweren wollen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in Ihrem Land oder Ihrer Region einzureichen.
11. Ergänzende Aufhebung für in den Vereinigten Staaten ansässige Personen
In diesem Abschnitt werden die von Ultralytics Inc. erfassten persönlichen Daten und die Rechte erläutert, die Einzelpersonen nach den verschiedenen Datenschutzgesetzen der US-Bundesstaaten zustehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Kalifornisches Verbraucherschutzgesetz (CCPA)
- Colorado Datenschutzgesetz (CPA)
- Connecticut-Datenschutzgesetz (CTDPA)
- Virginia Verbraucherdatenschutzgesetz (VCDPA)
Wir erheben und veröffentlichen personenbezogene Daten für geschäftliche Zwecke, die unter anderem Folgendes umfassen können:
- Identifikatoren/Kontaktinformationen: Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, IP-Adresse.
- Kommerzielle Informationen: Angaben zu den erworbenen Produkten oder Dienstleistungen.
- Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten: Interaktion mit Ultralytics Produkten.
- Geolokalisierungsdaten: Ungefähre Standortdaten auf der Grundlage der IP-Adresse.
- Gezogene Schlüsse: Aggregierte Metriken, Benutzerpräferenzen.
- Anmeldedaten für das Konto.
Weitere Einzelheiten finden Sie im Abschnitt "Von uns erfasste persönliche Daten".
Zusätzliche Datenschutzrechte für in Kalifornien wohnhafte Personen:
- Nicht-Diskriminierung: In Kalifornien ansässige Personen haben das Recht auf diskriminierungsfreie Behandlung bei der Ausübung ihrer Rechte nach dem CCPA.
- Bevollmächtigter Vertreter: Anträge können von der Person selbst oder von einem bevollmächtigten Vertreter gestellt werden.
- Verifizierung: Wir werden Ihre Identität überprüfen, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten.
Zusätzliche Datenschutzrechte für Einwohner von Nevada:
- Die Einwohner von Nevada haben das Recht, dem Verkauf bestimmter persönlicher Daten zu widersprechen.
12. Das Gesetz zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (COPPA)
Die Dienstleistungen von Ultralytics Inc. sind nicht für Kinder unter 13 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich Informationen von Kindern unter diesem Alter. Wenn Sie feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren uns persönliche Daten zur Verfügung gestellt hat, setzen Sie sich bitte sofort mit uns in Verbindung.
13. Dienste, Anwendungen und Websites von Drittanbietern
Unsere Dienste können Links zu Diensten, Anwendungen und Websites Dritter enthalten, die ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Ultralytics Inc. ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Unternehmen. Wir ermutigen die Benutzer, deren Richtlinien zu überprüfen, bevor sie sich engagieren.
14. Änderungen an dieser Mitteilung
Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren, um neue Dienste, Funktionen oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden über unsere Dienste oder durch direkte Benachrichtigung der Nutzer bekannt gegeben.
15. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Beschwerden über diese Datenschutzrichtlinie oder unsere Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected] oder:
Ultralytics Inc.
5001 Judicial Way
Frederick, MD 21703
Vereinigte Staaten
Wir sind bestrebt, alle Bedenken bezüglich Ihrer persönlichen Daten auszuräumen.